![]() |
Autoren: George R. R. Martin, Elio M. Garcia Jr. Linda Antonsson Verlag: Penhaligon Seiten: 336 Erscheinungsdatum: 16.03.2015 Format: HC Preis: 29,99 Euro |
Klapptext:
Um
eine fantastische Welt lebendig erscheinen zu lassen, benötigt sie
eine Vergangenheit. Daher erschuf Bestsellerautor George R.R. Martin
den fiktiven Kontinent Westeros, auf dem sein Meisterwerk Das Lied
von Eis und Feuer / Game of Thrones spielt, in jahrelanger
Detailarbeit. Dieser prachtvoll ausgestattete Bildband präsentiert
erstmals die Geschichte von Westeros – beginnend in der Zeit, in
der die ersten Menschen den Kontinent betraten, über die Ankunft von
Aegon dem Eroberer und seinen Drachen bis zu Robert Baratheons
Rebellion gegen den wahnsinnigen König Aerys II. Targaryen. Damit
ist WESTEROS – Die Welt von Eis und Feuer der wahre Prolog der
erfolgreichsten Fantasyserie unserer Zeit.
Kann man hier kaufen: Randomhouse
Kann man hier kaufen: Randomhouse
Persönliche
Meinung:
Zum Cover:
Das Cover ist, um es
schlichtweg mit einem Wort zu sagen: WUNDERSCHÖN. Es ist in dem
selben Beigeton gehalten, wie auch die “Das Lied von Eis und
Feuer“-Bände. Zu sehen ist das Emblem des Hauses Targaryen, der
berühmte rote dreiköpfige Drache. Das finde ich persönlich sehr
passend gewählt, da die Geschichte der Targaryen hier einen enormen
Teil des Buches ausmacht. Wenn ihr ganz runter scrollt, könnt ihr eine Auswahl an Bildern von dem Buch betrachten, um euch einen Eindruck zu verschaffen.
Zur Story:
Hier handelt es sich nicht um eine abgeschlossene Vorgeschichte, sondern dies ist ein prachvoll ausgestatteter Bildband über die Welt von "Game of Thrones". Das Buch hat hier
weniger eine Story an sich, es erzählt das komplette
Hintergrundwissen über die verschiedenen Häuser, Länder und
Städte. Im einzelnen werden die Vorgeschichten von fast jedem
Targaryen-König erzählt, angefangen von König Aeogen dem Eroberer
bis hin zu dem irren Könige Aerys und seinem Sohn Rhaegar.
In's Besondere habe
ich mich gefreut, hier sehr viel über König Aegon V – genannt
“Der Unwahrscheinliche“ zu hören. Vielen müsste dieser bekannt
sein als der Junge Ei aus dem Buch “Der Heckenritter von Westeros“,
der Vorgeschichte zu den Hauptbänden. Auch wird hier sehr umfangreich die Rebellion von Schwarzfeuer, dem anderen Zweig der Targaryen (mit dem schwarzen Drachen auf rotem Hintergrund) beschrieben, was in dem Buch "Ein Tanz mit Drachen" ja leider nur kurz angesprochen wurde.
In dem Buch findet
man auf fast jeder Seite wunderschöne Zeichnungen aus der Welt von
“Game of Thrones“.
Des Weiteren wird in
dem Buch auf die Rebellion von König Robert Baratheon gegen den
irren König Aerys eingegangen. Das dürfte viele Fans der Serie und
der Bücher freuen, da man somit nun endlich die Hintergründe
versteht und auch verschiedene Seiten (z.B. die von Tywin Lennister)
besser nachvollziehen kann. Auch die anderen Schlachten (z. B. die
Rebellion von Balon Graufreud) werden hier sehr umfangreich
beschrieben.
Die einzelnen Länder
sind hier auch sehr detailgetreu und umfangreich beschrieben und man kann sich anhand
der wundervollen Zeichnungen selbst ein Bild davon machen.
Man merkt hier direkt, wieviel Mühe der Autor sich gegeben hat, bei der Beschreibung der vielen unterschiedlichen Charaktere und auch Länder. Es mag zwar anfangs ein wenig viel Input sein, mit den ganzen Königen und Kriegen, aber wenn man die Bücher gelesen hat, sowie auch die Vorgeschichte "Der Heckenritter von Westeros", kommt man gut mit und versteht vieles besser, was in den Bücher nicht so umfangreich beschrieben wurde.
Besonders gut gefälllt mir, dass es ein Inhaltsverzeichnis gibt, in dem alle Charaktere von Targaryen bis Baratheon, Lennister und viele andere aufgezeichnet sind. So kann man nachschlagen, wie es zu der Eroberung von Drachenstein kam, wie die Targaryen damals an die Macht kamen, oder auch einfach nur viel über die Hintergrundgeschichte der einzelnen Häuser erfahren.
Man merkt hier direkt, wieviel Mühe der Autor sich gegeben hat, bei der Beschreibung der vielen unterschiedlichen Charaktere und auch Länder. Es mag zwar anfangs ein wenig viel Input sein, mit den ganzen Königen und Kriegen, aber wenn man die Bücher gelesen hat, sowie auch die Vorgeschichte "Der Heckenritter von Westeros", kommt man gut mit und versteht vieles besser, was in den Bücher nicht so umfangreich beschrieben wurde.
Besonders gut gefälllt mir, dass es ein Inhaltsverzeichnis gibt, in dem alle Charaktere von Targaryen bis Baratheon, Lennister und viele andere aufgezeichnet sind. So kann man nachschlagen, wie es zu der Eroberung von Drachenstein kam, wie die Targaryen damals an die Macht kamen, oder auch einfach nur viel über die Hintergrundgeschichte der einzelnen Häuser erfahren.
Fazit:
Da ich ein absoluter Freak der “Das Lied von Eis und Feuer“-Bücher bin, habe ich einen regelrechten sog. “Zalando-Schrei“ von mir gegeben, als das Buch vom Verlag bei mir eintraf. Wie man auf den Bildern sehen kann, besitze ich jedes nur erdenkliche Buch über diese Serie. Meine Erwartungen an dieses Buch wurden sogar noch bei weitem übertroffen. Natürlich ist dieses Buch ein absolutes Sahnestückchen für eingefleischte Fans. Aber auch wenn man die Bücher nicht gelesen hat, sondern einfach nur Fan der Serie “Game of Thrones“ ist, kann das Buch durchaus sehr interessant und informativ sein.
Mein Dank gilt hier ins besondere dem Autor George R. R. Martin, der für uns Leser diese wundervolle, und doch manchmal recht düstere Welt “Westeros“ erschaffen hat.
Ich vergebe hier natürlich die volle Punktzahl – 5 von 5 möglichen Büchersternchen und sogar noch ein Zusatzherzchen, da mich dieses Buch schlichtweg von Socken gehauen hat. Das Buch ist einfach ein MUSS für jeden Fan der Buchreihe.
+
Bilder:
Hier habe ich eine
kleine Auswahl an Bildern zusammen gestellt, die ich meinen Lesern
natürlich nicht vorenthalten möchte. Wie ihr seht, bin ich ein
absoluter Fan von den Bücher und auch von dem Autor an sich.
![]() |
So macht Lesen Spaß |
![]() |
Meine Sammlung |