
*Werbung/Rezension*
Infos
zum Buch:
Autorin:
Karen Hamilton
Verlag:
blanvalet
Erscheinungstermin:
09.07.2018
Genre:
Thriller
Seiten:
448
Preis:
15,- Euro (broschiert)
ebook:
12,99 Euro
Gibt
es hier zu kaufen: blanvalet
Klappentext:
Sie
ist die perfekte Freundin. Sie würde alles für dich tun... Du
kannst ihr nicht entkommen.
Juliette Price weiß genau, was sie will und wen sie will. Um ihrem Freund Nate nahe zu sein, wird sie Flugbegleiterin bei der Airline, für die er als Pilot arbeitet. Sie sind füreinander bestimmt, da ist Juliette absolut sicher. Dass Nate vor ein paar Monaten mit ihr Schluss gemacht hat, bedeutet nichts. Denn Juliette hat einen Plan, wie sie ihn zurückgewinnen wird. Sie ist die perfekte Freundin, und sie wird ihm zeigen, wie sehr er sie in seinem tiefsten Inneren noch liebt – und wenn er sie dafür erst einmal fürchten lernen muss ...
Juliette Price weiß genau, was sie will und wen sie will. Um ihrem Freund Nate nahe zu sein, wird sie Flugbegleiterin bei der Airline, für die er als Pilot arbeitet. Sie sind füreinander bestimmt, da ist Juliette absolut sicher. Dass Nate vor ein paar Monaten mit ihr Schluss gemacht hat, bedeutet nichts. Denn Juliette hat einen Plan, wie sie ihn zurückgewinnen wird. Sie ist die perfekte Freundin, und sie wird ihm zeigen, wie sehr er sie in seinem tiefsten Inneren noch liebt – und wenn er sie dafür erst einmal fürchten lernen muss ...
Meine
persönliche Meinung
Das
Cover:
Das
Cover finde ich ansprechend und für den Plot ideal geeignet. Man
sieht den Träger eines Flugzeuges und im Hintergrund die Augen der
stalkenden Exfreundin.
Die
Handlung:
Das
Buch ist aus der Ich-Perspektive der Anti-Heldin Juliette
geschrieben. Sie ist fast 30, Single und macht eine Ausbildung zur
Flugbegleiterin. Da sie noch sehr an ihrem Exfreund Nate hängt und
nicht akzeptieren will, dass Schluss ist, lässt sie nichts
unversucht, diesen zurückzugewinnen. Die stalkt ihn regelmäßig
über Facebook. Hier wird dem Leser nochmal explizit verdeutlicht,
wie gefährlich die Social Media werden können.
Zum
Teil hatte ich Mitleid mit Juliette, jedoch nur ganz am Anfang. Als
ihre Besessenheit von Nate dann ins Krankhafte ausuferte, konnte ich
teilweise nur noch fassungslos den Kopf schütteln und mich sogar für
sie fremdschämen.
Vom
psychologischen Aspekt gesehen ist dieses Buch durchaus sehr
interessant. Es zeit die psychischen Abgründe einer verzweifelten
Frau, die einfach nicht loslassen kann.
Der
Schreibstil hat mir gut gefallen, er ist sehr flüssig zu lesen. Auch
dass manchmal Einblicke in Juliettes Vergangenheit gewährt wurden,
fand ich hilfreich, um sie besser verstehen zu können.
Das
Buch wird als Thriller deklariert, jedoch würde ich persönlich es
eher in die Schiene “Drama“ kategorisieren. Für einen Thriller
kam einfach zu wenig Spannung auf.
Die
Protagonistin Juliette ist eine Soziopathin durch und durch, womit
sie es mir schon schwer machte, Sympathie für sie zu entwickeln. An
manchen Stellen dachte ich: „Mensch Mädchen, wie alt bist du
eigentlich? 12?“. Allein die Sache mit der Facebook-Stalkerei
machte es mir nicht leicht, mir hier eine Erwachsene vorzustellen.
Mein
Fazit:
Alles
in allem finde ich das Buch recht gelungen und es diente zur
kurzweiligen Unterhaltung. Dennoch wollte leider der Funke nicht so
recht überspringen. Woran lag's? Vermutlich an den doch manchmal
recht kindischen Handlungsweisen der Protagonistin. Von mir gibt es
hierfür daher auch nur eine mittelmäßige Bewertung mit 3 von 5
möglichen Büchersternchen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen