*Werbung/Rezension*
![]() |
Bildunterschrift hinzufüge |
Infos
zum Buch:
Autorin:
Heike Knauber
Verlag:
blanvalet
Erscheinungstermin:
21.05.2018
Genre:
Fantasy
Seiten:
608
Preis:
15,- Euro (broschiert)
ebook:
11,99 Euro
Gibt
es hier zu kaufen: blanvalet
Hier
könnt ihr einen Blick ins Buch werfen: ***LESEPROBE***
Klappentext:
Brodelnde
Feuerinseln, am Meeresgrund leuchtende Steine, das unendliche
Sandmeer – ein exotisches Fantasyabenteuer.
In Heike Knaubers Roman lauert an jeder Ecke tödliche Magie, geheimnisvolle Wesen kämpfen in der Arena um Leben und Tod, und die Seiten knistern nur so vor Romantik. Dabei spielt die vielschichtige Handlung sowohl am Grunde des Meeres als auch in einem Wüstenreich, das im Sandmeer zu versinken droht: Knaubers Heldin Meliaé ist Thronfolgerin des legendären Najaden-Volkes – doch weiß sie nichts über ihre Herkunft. Als zwei grausame Brüder sie entführen, scheint Meliaés Tod unausweichlich, doch dann entdeckt sie ihre dunkle Liebe zu einem Mann, der sich für sie sogar mit dem Gott der Unterwelt anlegen wird …
In Heike Knaubers Roman lauert an jeder Ecke tödliche Magie, geheimnisvolle Wesen kämpfen in der Arena um Leben und Tod, und die Seiten knistern nur so vor Romantik. Dabei spielt die vielschichtige Handlung sowohl am Grunde des Meeres als auch in einem Wüstenreich, das im Sandmeer zu versinken droht: Knaubers Heldin Meliaé ist Thronfolgerin des legendären Najaden-Volkes – doch weiß sie nichts über ihre Herkunft. Als zwei grausame Brüder sie entführen, scheint Meliaés Tod unausweichlich, doch dann entdeckt sie ihre dunkle Liebe zu einem Mann, der sich für sie sogar mit dem Gott der Unterwelt anlegen wird …
(Quelle: www.randomhouse.de)
Meine
persönliche Meinung
Das
Cover:
Die
Aufmachung des Buches gefällt mir sehr gut. Die Farben passen gut
zur Geschichte und das Cover wirkt trotz seiner Schlichtheit richtig
edel. Durch die Buchgestaltung kann man gleich darauf schließen,
dass es sich hier um einen Roman des Genres Fantasy handelt.
Die
Handlung:
Ich
muss gestehen, dass ich mehrere Anläufe gebraucht habe, um in das
Buch hineinzufinden und ganz in die Geschichte abzutauchen. Zu
Beginn wird man regelrecht mit sehr viel Fremdem und Neuem
überflutet. Man muss sich sehr viele fremd klingende und
komplizierte Namen merken. Das erschwerte schon mal den Einstieg
ungemein.
Die
Weltkarte im Klappenbroschür hilft sehr, sich in den verschiedenen
Ortschaften zurecht zu finden.
Der
Schreibstil ist demnach auch etwas kompliziert und manchmal recht
anstrengend, jedoch versteht es die Autorin, sehr viel Spannung
aufkommen zu lassen.
Die
Geschichte selbst wirkte auf mich manchmal doch sehr brutal und auch
blutig.
Es
beginnt damit, dass die Eltern der jungen Meliae von den beiden
Sultanssöhnen Abu Sayaf und Amir Khayam getötet werden. Sayaf fühlt
sich jedoch auf seltsame Weise zu Meliae hingezogen. Diese jedoch
trägt nur die Rache in ihrem Herzen, was meiner Meinung nach auch
verständlich ist. Sie kann mit Hilfe des Najadenfürsten Miltijades
fliehen. Unterdessen erfährt sie, dass sie in Wahrheit die Tochter
der Najadenkönigin ist und sie die Macht hat, sich in eine
Seeschlange zu verwandeln.
Politische
Ränke werden geschmiedet, und die Najadenkönigin will ihre Tochter
dem ältesten Sohn des Sultans zur Frau geben.
Hier
ist sehr viel Konfliktpotential geboten. Es kommt zu einem
hinterhältigen Attentat auf den Sulatan. Jedoch mag ich an dieser
Stelle nicht zu viel verraten, am besten lest ihr das Buch selbst und
lasst euch auf diese fantasygeballte Geschichte ein.
Mein
Fazit:
Trotz
anfänglicher Startschwierigkeiten konnte mich das Buch voll und ganz
überzeugen. Nach ca. 100 Seiten wurde ich regelrecht mitgerissen
und konnte das Buch dann nicht mehr weglegen. Die Autorin verwebt
gekonnt Fantasy, mit einem Hauch von Romance und auch Thriller. Von
mir gibt es hier 4 von 5 möglichen Büchersternchen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen