Infos
zum Buch:
Titel:
Feuer und Blut – Erstes Buch
Autorin:
George R. R. Martin
Verlag:
blanvalet
Erscheinungsdatum:
20.11.2018
Genre:
Fantasy
Seiten:
896
Preis:
26,- Euro
Ebook:
19,99 Euro
Gibt’s
hier zu kaufen: >>KLICK<<
Zur
Leseprobe geht’s da lang: >>KLICK<<
Klappentext:
Wie
alles begann!
Die packende Vorgeschichte um die Herrschaft des
Königshauses Targaryen.
Was für Tolkiens Fans das
Silmarillion ist, erscheint nun von George R.R. Martin – die
epische Vorgeschichte von »Das Lied von Eis und Feuer« / »Game of
Thrones«! Drei Jahrhunderte, bevor die Serie beginnt, eroberte Aegon
Targaryen mit seinen Schwestergemahlinnen und ihren drei Drachen den
Kontinent Westeros. 280 Jahre währte die Herrschaft seiner
Nachkommen. Sie überstanden Rebellion und Bürgerkrieg – bis
Robert Baratheon den irren König Aerys II. vom Eisernen Thron
stürzte. Dies ist die Geschichte des großen Hauses Targaryen,
niedergeschrieben von Erzmaester Gyldayn, transkribiert von George
R.R. Martin.
(Quelle: www.randomhouse.de)
Meine
persönliche Meinung
Das
Cover:
Einfach
nur der Hammer, dieses wunderschöne Cover. Passend in der Mitte das
Siegel der Targaryen mit dem dreiköpfigen Drachen und der schlichte
graue Hintergrund passen einfach haargenau zu diesem Buch. Der
Schutzumschlag birgt jedoch zudem auch noch eine Besonderheit: nimmt
man ihn ab und faltet ihn auseinander, so hat man ein riesengroßes
Poster mit dem Stammbaum der Targaryen (siehe Foto).
![]() |
Schutzumschlag und Stammbaum |
Die
Handlung:
Die
Kapitel sind in sich abgeschlossen beginnend mit dem
allerersten Targaryen-König, Aegon der Eroberer und endet mit Aerys, dem irren König, dem Vater von Daenerys. Man erfährt, wie
es dazu kam, dass er mit seinen Schwestern Rhaenys und Visenya in den
Krieg zog gegen so ziemlich fast alle hohen Häuser in ganz Westeros.
Auf ihren drei Drachen Vargar, Balerion und Meraxes gelang es ihnen
letztendlich, die anderen Häuser zu unterwerfen und das Hause
Targaryen zum alleinigen Herrscher zu erklären.
Doch
wie geht es weiter? Wer unterstützte die Targaryen in diesem Krieg?
Wie kam es dazu, dass der letzte TargaryenKönig, der irre Aerys
gestürzt wurde? Mit welchen Intriegen und Ränkeschmieden mussten
die Targaryen sich sogar innerhalb ihrer eigenen Reihen
herumschlagen? Das alles erfährt man in dieser sehr detailreichen
Vorgeschichte.
Ich
muss zugeben, die fast 900 Seiten sind lang, ziehen sich manchmal
auch ein wenig, vor allem wenn zuviel politisches Geschehen
seitenlang umschrieben wird. Jedoch konnte das meine Faszination von
der teilweise auch sehr grausamen Welt aus Westeros nicht schmälern.
Es
gab ein Wiedersehen mit den anderen Häusern, Vorfahren von den
Starks, Lennisters und vielen anderen alt Bekannten.
Auch
freute ich mich darüber, dass nochmal explizit auf den anderen Zweig
dieser Dynastie, die Schwarzfeuer-Targaryen eingegangen wurde. Leider
kommt dieser Teil in der TV-Serie gar nicht vor, so jedoch allerdings
in den Büchern.
Die
Geschichten werden durch wunderschöne Zeichnungen illustriert (siehe
Fotos). Man merkt, wieviel Arbeit und Liebe in diesem Werk steckt.
Der
Schreibstil ist typisch Martin, man kennt ihn ja aus der Bücherreihe
von “Das Lied von Eis und Feuer“.
An
dieser Stelle sei noch gesagt: wer hier mault, dass die Vorgeschichte
unnötig sei und Martin doch lieber endlich die Fortsetzung schreiben
sollte, dem kann ich nur sagen: Lest dieses Buch trotzdem! Warum? Na
alleine schon, weil es viele Hintergrundinfos liefert und für echte
Fans der Buchreihe auch einfach ein absolutes Must Read ist.
Fazit:
Schade
dass ich nur 5 von 5 Büchersternchen vergeben kann, dieses tolle
Werk hätte meiner Meinung nach sogar 10 Sternchen verdient.
Egal, ob
Herr Martin nun irgendwann mal noch die Fortsetzung von „Das Lied
von Eis und Feuer“ zu Ende schreibt und auf den Markt bringt, oder
uns Leser weiterhin mit Vorgeschichten erfreuen wird, ich werde jedes
Werk dieses genialen Autors lesen!